Insights in Students’ Problems during UML Modelling.
Autoren: Reuter Rebecca, Stark Theresa, Sedelmaier Yvonne, Landes Dieter, Mottok Jürgen, Wolff Christian
Autoren: Reuter Rebecca, Stark Theresa, Sedelmaier Yvonne, Landes Dieter, Mottok Jürgen, Wolff Christian
Abstract— UML (Unified Modeling Language) is the current de facto as well as de jure standard (ISO/IEC 19505:2012) notation to visualize models in software development. UML provides essential guidelines and rules to visualize and understand complex software systems. This is the reason why it has become part of curricula for software engineering courses at many universities worldwide. It is well known, however, that UML is hard to grasp for novices, mainly due to its complexity. In order to tackle the problem of teaching UML to novice students appropriately, it is inevitable to understand their needs and problems much better than we do now. This paper presents empirical insights into students’ problems when developing common UML diagrams. Identified problems are generalized, giving rise to a problem catalogue that is derived from our empirical findings, thus establishing a basis for addressing these problems through focused learning arrangements.
EXPERIMENTELLE VERBESSERUNG
DES LERNENS VON SOFTWARE ENGINEERING
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung